Blog 2023
Posted by conni on Friday, 24 March 2023
Drei
Zwei
Eins
Los geht es wieder mit dem bekannten Influenza der auch ohne aufgespritzte Botox Lippen alle Rekorde bei seinen Folgenden bricht. Nicht etwa bei der Anzahl, aber definitiv hat er die nettesten Follower weltweit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und die werden wieder die unglaublichsten Kommentare schreiben, die einem die Tränen in die Augen treiben werden vor Lachen und vor Rührung.
Durch anklicken werden die Bilder vergrößert!
Kommentare
Claudia (nicht überprüft)
5. Juni 2023 - 20:11
Permanenter Link
uff - kein Motorschaden.....
uff - kein Motorschaden..... welche Freude. Und ja die Bilder der Bucht sehen ganz hübsch aus - traumhaft hübsch. Da lässts sich doch gut aushalten....
Hans F. Binsch (nicht überprüft)
5. Juni 2023 - 23:44
Permanenter Link
Hallo ihr Beiden, schön dass
Hallo ihr Beiden, schön dass euer Motor läuft ! Beim VFB läuft er auch weiter !
Besser aufpassen mit der handbreit Wasser unterm Kiel Gruß, Hans
Winfried
5. Juni 2023 - 21:18
Permanenter Link
Oh ja, und das bei dem Wetter
Oh ja, und das bei dem Wetter. Auf meinem Spaziergang heute war es richtig heiß, allerdings geht es natürlich immer gleich bergauf. Sogar die Schafe haben den Schatten gesucht. Abends wird es aber schnell kühl. Liebe Grüße Winfried
Winfried
5. Juni 2023 - 18:26
Permanenter Link
Motor
Motor
ist entlüftet, wir sind mit zuviel Lage bei fast leerem Tank gefahren, blöd, aber ich hatte vor den Tankmessstab zu eichen. Dann heute endlich die Winschen gewartet.
In die Bucht sind wir natürlich gesegelt, mit Aufschießer auf die kleine Schwimmbrücke, die in Mitten der Bucht liegt.
Da es einigermaßen hübsch hier ist ;-) sind wir geblieben. Es kachelt eh von Nordwest, also genau wo wir hin müssen.
Winfried
5. Juni 2023 - 7:35
Permanenter Link
Fahrtensegeln
Fahrtensegeln
Ist eis, sein Boot an den schönsten Plätzen der Welt zu reparieren. Abgedroschen, , ich weiß, aber hier trifft es einmal mehr zu.
Der Motor ist auf See ausgefallen. Wir hatten dann zunächst wieder Wind, dann kam Seenebel,der zum Glück bald wieder weg war. Der Wind leider auch. Wir haben uns dann 4 Stunden bei ein bis 2 Knoten Fahrt auf die extrem enge Einfahrt der grandiosen Bucht zutreiben lassen. Da kein Strom setzte problemlos. Wir hoffen, dass wir nur entlüften müssen.
Winfried
3. Juni 2023 - 22:25
Permanenter Link
Weniger angenehme
Weniger angenehme Segelerlebnisse gibt es natürlich auch. In der ersten Bucht in Norwegen sind wir beim Auslaufen prompt über einen Fels geschrammt, die erste Macke am Kiel. Als ich gestern, wir lagen mit Heckanker am Fels, das Grossfall anschlagen wollte, ist das Boot vorne an den Felsen angestoßen. Ich also sofort nach hinten um den Anker dichter zu holen. Als Tom vom Landgang kam, haben wir sofort abgelegt und das Großsegel gehisst. Wollten wir jedenfalls, aber das Fall war noch lose und so habe ich es ein paar Meter nach oben gezogen. Also wieder ankern und das Fall mit einiger Kletterei nach unten holen. Solche Sachen gehören eben auch zum Seglerleben. Wie auch gestern Abend, als wir 3 Anläufe brauchten, um einen ausreichend tiefen Platz zu finden. Oder man sucht sich in der Karte einen Ankerplatz heraus, um dann festzustellen, dass einem dieser doch nicht zusagt. Man muss erneut suchen, was das Anlegebier, das förmlich schon die Kehle kühlt, wieder in weite Ferne schiebt. Und heute habe ich dann meinen Anker über den des nachbarbootes geworfen. Der hat das beim Auslaufen aber entspannt gelöst.
Winfried
3. Juni 2023 - 18:21
Permanenter Link
Langoy bei Farsund
Langoy bei Farsund
nach einem gemütlichen Vormittag im nahen Bad und beim Friseur, fühlt man sich frisch für eine kurze Kreuzfahrt (im 2. Reff). Halli Galli in Norwegen hatte ich bisher noch nicht erlebt, aber dieses Wochenende ist alles unterwegs. Motorbootausstellung inclusive.
Jürgen (nicht überprüft)
2. Juni 2023 - 23:17
Permanenter Link
Winfried, Tom, wisst euch
Winfried, Tom, wisst euch liebevoll gesehen. Und danke, dass ihr mit eurem "archetypischen Exodus" auch mein Lebensgefühl berührt. Habt's weiterhin gut, auch miteinander.
Winfried
2. Juni 2023 - 21:08
Permanenter Link
Kap Lindesnäs
Kap Lindesnäs
Nach einem wunderbaren Segeltag im inneren Fahrwasser, mit wunderbaren Aussichten, haben wir die Südspitze Norwegens bei Flaute umrundet und danach einen traumhaften Liegeplatz gefunden. Es ist mittlerweile norwegisch warm...
Trotzdem versuche ich täglich ein kurzes Bad zu nehmen, immerhin hat das Wasser noch über 12 Grad.
Winfried
1. Juni 2023 - 22:54
Permanenter Link
Helgoya
Helgoya
Südwestlich von Kristiansand, hatten einen guten Segeltag. Sicher eine der schönsten Ankerbuchtenin in denen ich je gelegen bin. Bilder morgen. Wir wollen morgen Kap Lindesnes runden, die Winde scheinen günstig.
Winfried
31. Mai 2023 - 21:47
Permanenter Link
Heute nur einen kleinen
Heute nur einen kleinen Hüpfer gemacht.
Winfried
31. Mai 2023 - 7:11
Permanenter Link
Arendal, nahebei 80
Arendal, nahebei 80 Seemeilen
Wir sind um 6 Uhr gestartet und hatten zunächst schönen Wind, etwas holprige Wellen. Leider hat uns der bereits um 10.30 verlassen und die Maschine lief über Stunden, was mir Zeit gegeben hat ein Brot zu backen. Endlich kam gegen 1530 etwas Wind auf, sodass wir mit Unterstützung der Maschine gut voran gekommen sind. Dann hat uns das Skagerrak mit einem Lächeln seine schönen weißen Zähne gezeigt. Am Ende waren es bis zu 34 Knoten Wind auf einem 55 bis 65 Grad Amwindkurs. Scheinbarer Wind also bis 7 Beaufort, wahrer 6. Teilweise über 2 Meter Welle. Ein wirklich wilder Ritt, bei dem Nina ihre Feuertaufe bekommen hat, Innen, Aussen Oben und Unten. Es ist nie ein Unsicherheitsgefühl aufgenommen. Die Windfahne hat tapfer ihre Arbeit gemacht. Angekommen sind wir um 2200. Für die Nacht haben wir uns eine rundum geschützte, idyllische Ankerbucht ausgesucht. Bratkartoffeln, Zwiebeln, Speck und Eier und ein Bier und Bett.
Axel (nicht überprüft)
31. Mai 2023 - 8:01
Permanenter Link
Schön zu hören, dass
Schön zu hören, dass Starkwind kein Problem ist. Hast Du Dein neues Reff schon gebraucht?
Winfried
31. Mai 2023 - 21:46
Permanenter Link
Gebraucht ja, verwendet nein,
Gebraucht ja, verwendet nein, wir haben es die letzten Meilen dann krachen lassen.
Axel (nicht überprüft)
4. Juni 2023 - 7:49
Permanenter Link
:-)
:-)
Winfried
30. Mai 2023 - 23:44
Permanenter Link
Angekommen Norwegen
Angekommen Norwegen
Morgen mehr
Winfried
29. Mai 2023 - 18:29
Permanenter Link
Skagen
Skagen
Endlich zu zweit. Macht vieles angenehmer und einfacher.
Morgen über das Skagerrak?
Winfried
28. Mai 2023 - 17:13
Permanenter Link
Fredrikshamn
Fredrikshamn
warte auf meinen Mitsegler.
Hans Frieder Binsch (nicht überprüft)
28. Mai 2023 - 21:11
Permanenter Link
Lieber Winfried, TOM ist
Lieber Winfried, TOM ist unterwegs etwa auf halber Strecke. Wünsche euch passable Winde, keine Monsterwellen und stets eine Handbreit Abstand vor Untiefen ! AHOI ! Hans
Winfried
26. Mai 2023 - 17:19
Permanenter Link
Wilfried Erdmann
Wilfried Erdmann
Ich wollte schon eine Weile etwas zum Tod von Wilfried Erdmann schreiben, der am 8. Mai gestorben ist. Wenn ich ein seglerisches Vorbild habe, dann ist er es. An ihn kommt keiner ran. Es tut mir sehr Leid für seine Frau Astrid und den Sohn Kym.
Claudia (nicht überprüft)
26. Mai 2023 - 16:29
Permanenter Link
Wo ist das? Sehr sehr schööön
Wo ist das? Sehr sehr schööön
Winfried
26. Mai 2023 - 16:39
Permanenter Link
Laesö, nicht weit von euch
Laesö, nicht weit von euch
Winfried
27. Mai 2023 - 22:46
Permanenter Link
Naja, doch an die 200
Naja, doch an die 200 Seemeilen
Winfried
26. Mai 2023 - 16:19
Permanenter Link
Barfuss Strandspaziergang
Barfuss Strandspaziergang
Winfried
26. Mai 2023 - 15:53
Permanenter Link
Der Schmuggler
Der Schmuggler
In keiner Weise hat das ruchlose Leben des Alkoholschmugglers an Gefahr gegenüber Ahnenzeiten eingebüßt.
Im ersten Büchsenlicht werden wohl an die hundert Fässer dunklen Bieres vom Kai (oder heißt es "von Kai"?) in die Tiefen des Schiffsrumpfes geschleppt. Zu nächtlicher Stunde wird der Schmuggler sein Fahrzeug aufs Meer führen um im hohen Norden sein Glück mit der Schuggelware zu finden. Viele Gefahren lauern. Hohlt ihn das Meer, der Zoll oder die eigene Trunksucht? Werden gar schräge Gesellen der Mannschaft die Hälfte der Ladung einfordern? Niemand kann es wissen nur schwere Ahnungen stehen über dem Unternehmen.
Fortsetzung folgt
Harry (nicht überprüft)
26. Mai 2023 - 9:33
Permanenter Link
Lieber Winfried, ich verfolge
Lieber Winfried, ich verfolge Deinen Törn aufmerksam, guck immer mal drauf, auch wenn ich nicht schreibe. Wir waren in Dubrovnik auch erst mal 2 Nächte im Hafen - Regen, Sturm, Welle. Vermutlich wärst Du trotzdem rausgesegelt, als Seebär („alter“ lass ich mal weg). Aber wir Hobbysegler (also zumindest drei…).
Deine Bilder machen Sehnsucht nach dem Norden, aber relativ warm war auch schön.
Gute Weiterreise und wenn ich das richtig verstanden habe, eine Weile nicht mehr Einhand. LG Harry
Winfried
25. Mai 2023 - 9:57
Permanenter Link
Hallo Björn,
Hallo Björn,
Bitte entschuldige, ich habe deinen Kommentar vom 8.5. Übersehen.
Bist du der Björn, den ich in Turku kennengelernt habe?
Liebe Grüße
Winfried
24. Mai 2023 - 21:16
Permanenter Link
Laesö
Laesö
Nach 50 Seemeilen.
Hier sitze ich erstmal 2 Tage fest.
Winfried
23. Mai 2023 - 13:25
Permanenter Link
Regentag auf Anholt
Regentag auf Anholt
Morgen muss ich mich bei wechselnden Winden nach Laesö kämpfen (oder ans Festland). Danach ist erst mal Schluss mit Segeln, stürmischer Wind aus Norden ist angesagt.
Heute also Fahrradtour auf Anholt im Ölzeug. Ein nettes Dörfchen, wie überall blühen die Kastanien und duften mit den Fliedern um die Wette. Es gibt einen schönen Eichen, Buchen und Kiefernwald und die "Wüste", wie die Dünenzone hier heißt. Einen Flugplatz hat Anholt auch. Im Sommer sollen hier teilweise über 200 Jachten auf 170 Plätzen stehen - wie fürchterlich.
Mitten im Kattegat Richtung Schweden steht auf einer 15 Meter hohen Bake eine 100 Meter hohe Antenne. (habes es mit dem Fernglas gemessen (EntfernungxHöhenskalierung:1000)). Kein Radar, kein Handyumsetzer, kein Richtfunk und kein Wlan ;-). Keine Ahnung was das ist, wer es weiß, bitte melden.
Heute ist ansonsten teigen angesagt. Brotteig ist für morgen oder übermorgen angesetzt. Pizzateig für heute abend, Gnocchiteig mache ich nachher im Seglerhaus. Da ist mehr Platz und Spüle vorhanden. Außerdem gibts dann vielleicht den ein oder anderen Plausch.
LN (nicht überprüft)
23. Mai 2023 - 9:37
Permanenter Link
Hi Winfried,
Hi Winfried,
ohne die Herausforderungen würde es dir doch langweilig werden :-).
Wundervolle Bilder. Da könnte man neidisch werden.
Ich hoffe, du konntest inzwischen das Problem mit dem Laptop beheben oder dich ans Tablet gewöhnen.
Ich freue mich darauf, deine Reise hier weiterverfolgen zu können.
Fair winds!
Ellen
Winfried
23. Mai 2023 - 10:37
Permanenter Link
Hi LN,
Hi LN,
Ja, das mit dem Laptop war nur das Ladegerät. Obwohl ich die Spannung am Stecker gemessen habe hat es nicht funktioniert. Freue mich, dass du schaust.
Liebe Grüße Winfried
Winfried
22. Mai 2023 - 19:50
Permanenter Link
Anholt
Anholt, Dänemark im Übrigen.
Immer wieder schön auf See ohne Land in Sicht zu haben. Wenn auch nur kurz. Morgen steht schlechtes Wetter und Inselbesichtigung an.
Winfried
21. Mai 2023 - 19:11
Permanenter Link
Torekov
Torekov
wurde mir empfohlen. Der Ort ist ganz nett aber die eigentliche Attraktion ist die vorgelagerte Insel. Mir war es aber zu schwül um mich um eine Passage ins Naturschutzgebiet zu kümmern.
Es wäre heute auch ein schneller Ritt nach Anholt geworden, aber ich habe ja Zeit, weil ich noch auf meinen Mitsegler warte, der Ende Mai in Dänemark dazu stoßen will. Morgen soll es dann ausreichend Wind von achtern geben, was zum Frühstücken, Essen kochen und Kaffee trinken geeigneter ist.
Wenn ich denke wie kalt es im letzten Jahr um diese Zeit war, frage ich mich, ob das schon die Auswirkungen des El Nino sind.
Winfried
20. Mai 2023 - 17:03
Permanenter Link
Mölle
Mölle
Gestern wurde ich von 2 jungen Damen meines Alters erkannt: Hi, you are the German one, we saw you sailing in, that was smooth. Und um beim Lob zu bleiben, neulich bin ich in Skillinge bei auflandig 5 Bft. unter Segeln eingelaufen. Ein deutscher Segler meinte: Du bist so sportlich hier herein gesegelt, kanntest du den Hafen? Nein, aber es ist immer sicherer unter Segeln einzulaufen, denn da draußen im Schwell die Segel zu bergen.
Hier im Hafen ist dafür einiges an Hafenkino geboten...
Heute habe ich eine fast 5 stündige Wanderung über den Kullen gemacht. Wunderschön! Kann ich jedem Schwedenreisenden nur empfehlen. Bei dem Traumwetter war es natürlich streckenweise auch gut belebt.
Claudia (nicht überprüft)
22. Mai 2023 - 8:01
Permanenter Link
du bist also mittlerweile
du bist also mittlerweile sehr vertraut mit der Nina, dass du unter Segeln in den Hafen einlaufen kannst .............
Winfried
19. Mai 2023 - 20:42
Permanenter Link
Mölle
Mölle
Schöne Kreuz heute, läuft sehr hoch am Wind.
Mölle fanden auch noch andere schnuckelig. Die Dänen haben ein langes Wochenende und lieben es bekanntlich im Päckchen zu liegen. Dass hier im Hafen eigentlich Heckanker vorgeschrieben sind, interessiert da keinen. Im Moment blockiere ich die Tankstelle, mal sehen dasss ich morgen früh gleich einen freien Platz finde, damit ich von Bord und wandern gehen kann. Übermorgen dann hoffentlich Anholt.
Der "Kullen" ist das Ende des Sundes und der Beginn des Kattegat.
Zum Vergleich, die untere Verstärkung ist das Original, für die darüber habe ich 475.- Euro bezahlt (2 davon). Sehr ärgerlich.
Winfried
19. Mai 2023 - 11:24
Permanenter Link
Helsingborg
Helsingborg
Moderne Starandpromenade mit reichlich Leben, gesehen und gesehen werden, die Schönen und die Reichen und die die es gerne wären. Ganz nett zwischendurch, aber ich hoffe heute in Mölle einen etwas abgeschiedeneren Hafen zu bekommen, mit der Möglichkeit einer Wanderung auf den "Kullen".
Winfried
17. Mai 2023 - 20:40
Permanenter Link
Malmö Tag 4
Malmö Tag 4
Habe mein Segel wieder. Hat fast 500 Euro gekostet, das grenzt schon an Diebstahl für maximal 3 Stunden Arbeit.
Morgen geht es, bei sehr wenig Wind, endlich wieder weiter. Hoffentlich setzt der Strom nördlich.
Frithjof (nicht überprüft)
18. Mai 2023 - 21:49
Permanenter Link
Lieber Winfried!
Lieber Winfried!
Gratuliere zu deinem jetzt seefesten Grosssegel. Ist wichtig, wenn's hart kommt. So wichtig wie ein laufender Motor. Sch......aufs Geld. Dann, wenn du das zweite Reff brauchst, wirst du dir selbst gratulieren.
Schöne Reise noch.
Winfried
19. Mai 2023 - 11:21
Permanenter Link
Lieber Frithjof,
Lieber Frithjof,
so habe ich das auch gesehen, nur als ich dann die geradezu lächerliche Ausführung gesehen habe, habe ich bei google eine entsprechende Bewertung hinterlassen. Ich mach dann mal Fotos.
Winfried
15. Mai 2023 - 18:54
Permanenter Link
Malmö Tag 2
Malmö Tag 2
Konnte heute einiges erledigen.
Ruder der Windfahne gestrichen, Segel zum Segelmacher gebracht, Laptop zum Computerfuzzi, Gas aufgefüllt. Nur beim Kühlschrank war ich nicht erfolgreich. In Norwegen dürfte das selten ein Problem sein.
Beim Laptop war nur das Ladegerät kaputt. Ich hatte gemessen und es lagen 19 Volt an - trotzdem nicht funktioniert.
Bin alles zu Fuss gegangen, mindestens 3 Stunden. Hätte auch den Bus nehmen können, aber Bewegung tut Not und so schläft es sich auch besser.
Das Segel soll morgen oder übermorgen kommen. Mittwoch ist an Segeln in Richtung Norden eh nicht zu denken.
Der Segelnachbar meinte: Mit der Cumulus wirst du noch viel Spass beim Segeln haben.
Winfried
14. Mai 2023 - 22:20
Permanenter Link
Malmö Limhamn
Malmö Limhamn
Ist glaube ich eine ganz gefährliche Ecke in Schweden.
30 Euro Liegegebühr, da bleibt bei 40 Euro Tagesetat nicht viel zum Leben übrig.
Kühlschrank läuft nicht und das mit Fisch, Mist.
Claudia (nicht überprüft)
15. Mai 2023 - 11:35
Permanenter Link
Dann wünsche ich dir einen
Dann wünsche ich dir einen guten Fischfang- gut für den Geldbeutel und die Gesundheit (nicht die vom Fisch) ich hoffe der teure Platz lohnt sich. Viel Vergnügen
Winfried
13. Mai 2023 - 20:26
Permanenter Link
Sommertag in Skare Hamn
Sommertag in Skare Hamn
War schwimmen, Wassertemperatur 16 Grad. 2 Kilo Hering vom Kutter gekauft, 4 Euro. Das waren 30 Stück. Die Hälfte wird gebraten, der Rest sauer eingelegt. 30 Fische ausnehmen, sauber machen und einlegen.
Rumpf geputzt und endlich den Namen angebracht. Sieht schräg aus, weil ich ihn parallel zum Deck und nicht zur Wasserlinie angebracht habe.
Schaden an der Durchführung der Wanten durch das Deck entdeckt. Da musst du noch ran, also wieder eins mehr auf der tu du Liste.
Winfried
12. Mai 2023 - 20:11
Permanenter Link
Bin in Skateboard Hamn.
Bin in Skare Hamn.
Den südlichsten Punkt der Reise habe ich überschritten. Ab jetzt geht's nur noch nördlich. Ich werde hier 2 Tage bleiben und am Sonntag nach Malmö segeln. Der Liegeplatz ist günstig und die Umgebung ganz nett.
Winfried
11. Mai 2023 - 20:19
Permanenter Link
Ich versuche es mal mit der
Ich versuche es mal mit der Socken Galerie, die ist wenigstens lustig,.
Mein Dank gilt den Strickerinnen Mama, Marion, Sabine und Conni
Also das funktioniert schon mal. Macht aber keinen Spaß mit dem Tablet. Vielleicht bekomme ich in Malmö einen Akku im Computer Museum.
Winfried
11. Mai 2023 - 20:01
Permanenter Link
Mit Spiritus nach Abbekas,
Mit Spi nach Abbekas, war schön. Scheiss Rechtschreibvorschläge
Jetzt bin ich frustriert, Laptop läuft nicht mehr, Akku hinüber und am Netz läuft er so auch nicht. Schwierig mit Bildern jetzt, müsste ich dann über das Tablett versuchen. Warum muss eigentlich ununterbrochen etwas kaputt gehen?
Carmen (nicht überprüft)
11. Mai 2023 - 19:05
Permanenter Link
Lieber Winfried, tolle Fotos
Lieber Winfried, tolle Fotos nach deinem gestrigen durchgefrorenem Seetag. Mit Nina kommst Du also offenbar gut klar….
Hab es gut und genieße die Reise. Und danke, fürs mitnehmen, Du Influenza;-)
Liebe Grüße auch von Harry, der am Samstag in Kroatien das Schiff besteigt.
Winfried
10. Mai 2023 - 18:00
Permanenter Link
Alles Stenar
Ales Stenar
Ich persönlich finde ja, dass ein Taschenkalender praktischer ist, aber der Wikinger an sich mag es halt ein bischen größer. Dummerweise konnte er den dann auf seinen Fahrten in die Umgebung schlecht mitnehmen. Deshalb musste er ab und an die Flüsse Frankreichs und Englands hinauf fahren um nach dem Datum zu fragen - nicht dass er zu spät nachhause käme. Bei der Gelegenheit hat er dann wohl auch das ein oder andere Gastgeschenk erhalten.
Das war mein heutiger Ausflug, was ich im letzten Jahr nur vom Meer aus gesehen habe heute also ganz nah. Skillinge ist ein idylisches Plätzchen. Morgen will ich weiter, wenn es der Wind erlaubt. In Malmö bekomme ich nächste Woche das 2. Reff eingenäht.
Winfried
9. Mai 2023 - 19:52
Permanenter Link
Simmrishamn
Simmrishamn
Nach ca. 40 Seemeilen. Bin total platt, die Kälte hat mich heute geschafft.
Winfried
8. Mai 2023 - 21:33
Permanenter Link
Unter Spinnacker nach Hanö,
Unter Spinnacker nach Hanö,
heute früh ein Brot gebacken - einfachstes "Rezept" bestes Ergebnis.
Habe die große Genua angeschlagen.
Da alle Fallen ins Kockpit umgelegt sind, muss ich den Spi aus der Plicht setzen blöd und kompliziert. Dafür geht das Bergen in die Plicht super. Der absolut einzige Vorteil der ins Kockpit verlegten Fallen. Leider kann ich das nicht ändern, weil es weder Winschen noch Klampen am Mast gibt. Einer der Nachteile des Bootes. Der andere ist, dass der Zuschnitt der Kabine nur für 2 Personen geeignet ist, weil sonst 2 entweder Kopf an Kopf, oder der eine mit den Füßen am Kopf des anderen schläft. Das ist sehr schade.
Habe kurz erwogen nach Stralsund zu segeln wo mir Stephan von "Albin Service" ein Reff eingenäht hätte. Leider kommt die nächsten Tage zu viel Wind auf, also werde ich es in Ystad oder Malmö versuchen.
Heute gab es übrigens Polenta mit Käse und Paprikagemüse.
Hanö ist eine wunderschöne Insel, wie ich auf meinem abendlichen Spaziergang erfahren durfte. Das Dammwild hat sich dabei kaum um mich gescherz.
Winfried
7. Mai 2023 - 19:42
Permanenter Link
Utklippan, die südlichste
Utklippan, die südlichste Insel Schwedens. Ein Außenposten im Meer mit 4 Hafeneinfahrten. Habe erstmals meine große Genua als Code Zero gesetzt. Hat prima funktioniert, nur bringe ich sie nicht trocken an Bord, weil ich das Fall aus dem Kockpit fahren muss. Werde morgen versuchen diese Genua anzuschlagen. Sie ist brandneu, hat eine Aufrollhilfe eingenäht und einen UV Schutz. das Tuch ist kräftig. Ich hoffe, das klappt auf der Rollanlage. Ein großes Problem sehe ich weiterhin in dem fehlenden 2. Reff im Großsegel. Heute hat mir ein Cumulus Segler bestätigt, dass da eigentlich eines hin gehört. Bin dabei mich umzuhören, wo ich mir eines einnähen lassen kann. War ein super Segeltag bei schwachem Wind bin ich trotzdem über 30 sm gefahren.
Winfried
6. Mai 2023 - 17:41
Permanenter Link
Zum Glück habe ich einen
Zum Glück habe ich einen netten Spazierweg, der durch einen schönen alten Buchenwald geführt hat, gefunden. Schon einen Kilometer von der Küste habe ich in meiner Wollmontur geschwitzt, aber hier am Meer pfeift der Wind eiskalt. Die Arbeiten am Boot sind abgeschlossen, ab jetzt geht's nur noch um die Schönheit. Hoffentlich bleibt das lange so. Ich habe mich auch abschließend in meinem Zuhause eingerichtet.
Winfried
5. Mai 2023 - 18:33
Permanenter Link
Bergkvara schien laut
Bergkvara schien laut Reiseführer einen Aufenthalt wert zu sein, zumal wenn man 2 Tage eingeweht ist. Aber tatsächlich blickt es auf seine große Seefahrtsvergangenheit weit zurück.
Ein paar Überreste sind schnell abgehakt, das Seefahrtsmuseum hat ohnehin noch geschlossen. Ein sehr großer Trödelmarkt ist die größte Attraktion. Morgen gibt es ein offenes Lokal, vielleicht gibt es ja Lunch, dann werde ich mir das gönnen.
Heute hatte ich schon eine Portion Glück. Ich habe das Kühlwasser kontrolliert und siehe da, der Behälter war fast leer. Endlich klar, woher das leicht bläuliche Wasser in der Bilge kommt. Da hätte ich früher drauf kommen müssen. Hätte ich das nicht bemerkt und wäre der Überhitzungsalarm des Motor in einer schwierigen Ansteuerung erfolgt, hätte es schwierig werden können. Zum Glück konnte ich das Leck schnell lokalisieren und dichten. Ich bin halt ein großer Dichter. Außerdem habe ich dann gleich die Wellendichtung mit Öl versorgt, war auf der tu du Liste Prio A aber den Du gab es hier halt nicht.
Dann habe ich heute noch das Ruder der Windfahne lackiert, morgen Nr 2. Dann stehen 3 kleine elektrik Arbeiten an, dann habe ich die wesentlichen tu dus halt selber gemacht.
So, ein zwei Bilder gibt es nacher, jetzt bin ich erst einmal von Allgäuern zum Essen eingeladen.
Winfried
4. Mai 2023 - 19:31
Permanenter Link
Nach Bergkvara ans Festland
Nach Bergkvara ans Festland ca. 40 km südlich von Kalmar.
Die Mastrutscher habe ich gestern von Christian einem Segler aus Flensburg bekommen, große Freude meinerseits.
Schönes Segeln mit raumen Winden bei 4 - 5 Beaufort. Sie läuft 7 - 7,5 Knoten.
Ich richte mich darauf ein 3 Tage in Bergkvara zu bleiben. Es sind bis zu 8 Beaufort angesagt, das tue ich mir erst mal nicht an. Allerdings werden die Windstärken langsam wieder nach unten korrigiert. Mal sehen, sonst geht es am Sonntag weiter.
Die folgende Insel wurde von Kormoranen "tot" geschissen. Wir vermuten um Fressfeinde besser sehen zu können. Vielleicht fressen sie aber auch nur zu viel verdorbenen Fisch. Stinkt und sieht furchtbar häslich aus.
Das nächste Bilde zeigt die Insel direkt daneben (Garpen Leuchtfeuer), die von einer anderen Spezies totgeschissen wurde. Sieht doch pitoresk aus.
Tja Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Winfried
3. Mai 2023 - 22:14
Permanenter Link
Heute um 21.45 sind die
Heute um 21.45 sind die Mastrutscher an Bord gekommen.
Vielen Dank dafür!
Sophia (nicht überprüft)
3. Mai 2023 - 21:00
Permanenter Link
Lieber Winni, sehr schöne
Lieber Winni, sehr schöne Bilder! Ich bekomme Lust auf den Norden! Vielleicht klappt es bald, dass wir mal wieder zusammensegeln! Viel Spaß
Winfried
3. Mai 2023 - 19:11
Permanenter Link
Borgholm Öland,
Borgholm Öland,
hier gibt es leider doch keinen Schiffsausrüster bei dem ich meine Mastrutscher kaufen könnte. Heute war ein schöner warmer Flautentag, sodass ich 3 Stunden unter Maschine gelaufen bin. Dabei mußte ich feststellen, dass die Versorgungsbatterien nicht geladen werden. Kleine weitere Baustelle, aber insgesammt wird meine todo Liste kleiner. Die must haves sind weitestgehend erledigt nun kann ich mich an die nth machen, wie z.B. putzen und den Namen anbringen.
Borgholm ist soweit ganz nett, die Sommerresidenz des Königshauses. Aber im Vergleich zu Portofino, St. Tropez, Cannes... wo sich andere Gekröhnte rumtreiben sollen, doch schreckliche Provinz.
Axel (nicht überprüft)
3. Mai 2023 - 20:15
Permanenter Link
Wunderschön. Will bei Dir
Wunderschön. Will bei Dir sein…
Winfried
2. Mai 2023 - 19:37
Permanenter Link
Nachschlag von Heute
Nachschlag von heute
Winfried
2. Mai 2023 - 18:51
Permanenter Link
Gestern hatte ich kein Netz
Gestern hatte ich kein Netz am Ankerplatz. Der erste Schlag bei mehr Wind war teilweise schwierig. Zunächst hat das mit dem Reff nicht funktioniert wie gedacht, dann habe ich festgestellt, dass der oberste Mastrutscher gebrochen ist, dann war etwas Wasser in der Bilge und meine Konstruktion für den Autopiloten ist gebrochen. Also habe ich lieber kehrt gemacht, bevor noch ein paar Schwierigkeiten dazu kommen. Viele kleine Problemchen können sich irgendwann auf See zu etwas größerem kummlieren. Ich habe mir einen sicheren Ankerplatz gesucht. Es finden sich leider viele Kleinigkeiten die ich beheben muss. Woher das Wasser in der Bilge kommt bleibt noch ein Rätsel, gestern waren es ca 1,5 Liter Schmutzwasser. Deshalb habe ich angenommen, dass es die Wellendichtung ist. Heute waren dort nur ein Schamm voll einer bläulich klaren Flüssigkeit. Ein Mysterium. Dafür habe ich Süßwasser unter der Backbordkoje. Heute früh habe ich die Toilette verschraubt. Die Vorgänger haben einfach Schrauben rein gesteckt aber keine Muttern drunter gemacht weil sie da nicht hin gekommen sind - unglaublich. Also alles noch spannend und aufregend. Aber heute war ein super Segeltag bis der Wind am Nachmittag abgeflaut ist. Auch die Windfahnensteuerung hat auf Anhieb funktioniert. Ich war etwas aufgeregt, weil sie mir etwas zu hoch über der Wasserlinie war. Jetzt bin ich auf Öland, Sandvik, ein beschaulicher Fischerhafen mit Fischgeschäft direkt am Hafen. Mit der Elektronik kämpfe ich auch noch ein wenig, aber die wichtigsten Funktionen habe ich. Und den Ausfall des Windanzeiger konnte ich mit Kontaktspray und Vaseline beheben. Segeln tut sie sich jedenfalls prima, ich weiß nur noch nicht wie das auch bei 6 - 8 Windstärken gehen soll. Da muss ich mich noch heran tasten. Und wohnlich ist sie auf alle Fälle auch.
Sabine (nicht überprüft)
1. Mai 2023 - 10:16
Permanenter Link
Lieber Winfried, das klingt
Lieber Winfried, das klingt jetzt schon sehr aufregend. Ich wünsche Nina und dir eine interessante und gute Freundschaft : )
Freue mich sehr auf deine Erzählungen.
Sophia (nicht überprüft)
30. April 2023 - 21:01
Permanenter Link
Hallo lieber Winfried,
Hallo lieber Winfried,
Wir wünschen dir ein tolles Abenteuer auf deine Reise! Es ist schade dass du an unserem Fest nicht dabei sein kannst, aber wir freuen uns auf neue impressionen von dir! Liebe grüsse Sophia &Dieter
Winfried
30. April 2023 - 20:53
Permanenter Link
Heute Nachmittag bin ich den
Heute Nachmittag bin ich den ersten kurzen Schlag nach Sparö gesegelt um alles mal auszuprobieren. Die Ansteuerung der Bucht ist haarstreubend und wird bei niedrigem Wasserstand und wachsender Bootstiefe auch nicht besser. Dann noch anlegen mit Heckanker am Fels, das reicht für den ersten Tag. Morgen soll das Wetter schlecht werden und der Wind von Süden kommen. Mal sehen ob ich mich da auf den Weg mache. Für Öland könnte es reichen.
Jedes Jahr suche ich am Anfang wie ich die Bilder drehen kann...
Björn (nicht überprüft)
8. Mai 2023 - 18:27
Permanenter Link
Hallo Winfried,
Hallo Winfried,
ich wünsche Dir eine gute und vor allem störungsfreie Reise in diesem Jahr. Die Bucht in Sparö kenne ich auch, wirklich toll da. Ich lag in der gleichen Ecke auch schon mal.
Winfried
23. Mai 2023 - 19:51
Permanenter Link
Hallo Björn,
Hallo Björn,
Den Kommentar habe ich leider übersehen! ,
Frithjof (nicht überprüft)
30. April 2023 - 4:48
Permanenter Link
Lieber winfried.
Lieber winfried.
Ich wuensche dir eine schöne und spannende Reise.
Immer ein handbreit Wasser in unterm Kiel und keines im Motor.
F.
Winfried
29. April 2023 - 19:06
Permanenter Link
Ja, tatsächlich wer hätte es
Ja, tatsächlich wer hätte es vor 10 Monaten gedacht, ich bin gestern mit Sack und Pack (das Pack bin nicht ich) an Bord von Nina eingezogen. Seither steht bunkern und arbeiten am Boot an. Zuvor hatte ich eine Konstruktion für meine große Liebe, die Pacifik Light Windfahnensteuerung, angebracht. Noch nicht sicher ob es funktioniert, ich bin zu hoch über der Wasserlinie. Dann war ich für eine Woche bei Frithjof und habe mal wieder etwas Brennholz gemacht.
Heute wieder Rucksäcke schleppen, elektrische Selbststeuerungsanlage einbauen, Segel anschlagen, Ankerrolle anbauen, Ankerkette sichern u.v.m.
Erste Vor- und Nachteile des Bootes gegenüber der Albin Ballad und Vega fallen auf. Ich fange mal ganz vorne an: Die Bugplattform mit Leiter ist bald altersgerecht. Endlich ein Ankerkasten in dem ich 50 Meter Kette und den Anker unterbringe. Er hätte kleiner sein können, das hätte der Vorschiffskoje genutzt. Diese ist sehr geräumig mit viel Platz für alles. Für 2 Personen ist sie im Bug zu schmal bei 190 Bettlänge nur 30 cm Breite. Da kappelt man sich nachts mit den Füßen. Die geräumigste Koje hatte bisher mein kleinstes Schiff Akaroa, Albin Vega nur 8,25 m lang.
Im Ankerkasten liegt auch das Kabel für die Landstromversorgung, die dann unter Deck nach hinten geführt wird, so soll es sein.
In der Kajüte ist natürlich der Gasherd eine Sensation für mich, super schnell und gleich zum ersten Frühstück hat es aufgebackenes türkisches Fladenbrot gegeben.
Großer Nachteil, es gibt keine Handläufe an der Decke des Salons. Sehr schlecht auf See, aber auch im Hafen weiß ich nicht, wo ich meine Sachen zum Trocknen oder Lüften aufhängen soll.
Das reicht fürs Erste, fragt nach, es gibt jede Menge Kleinigkeiten zu erzählen, ich werde euch noch mit vielen Details versorgen. Den Einen interessiert es, die Anderen mögen geduldig sein.
Neuen Kommentar schreiben